Klang-Film-Theater - Wochenprogramm KW 48
KINO
DO, 26. November 2015 - 20:00 Uhr DU SOLLST NICHT LIEBEN - Über das Unfassbare in einer ultraorthodoxen
Gemeinde in Jerusalem (Israel 2009, Spielfilm, 95 min, DF)
Aaron ist ein angesehener Fleischhauer in einer ultraorthodoxen jüdischen Gemeinde in Jerusalem. Der Ehemann und Vater von vier Kindern gerät in eine tiefe Krise, als er sich in den 22-jährigen Studenten Ezri verliebt, der ihm in seinem Geschäft aushilft. Die Gemeinde betrachtet das Verhältnis zwischen ihnen zunehmend mit Argwohn, zumal das Gerücht umhergeht, dass Ezri bereits aus einer anderen Gemeinschaft ausgeschlossen wurde. Aaron ignoriert sowohl die Warnungen des Rabbi als auch die Drohungen einiger Tora-Schüler, aus der Gemeinde ausgeschlossen zu werden und gibt sich der Leidenschaft hin… Eine Liebesgeschichte, die nicht sein darf…
Regie: Haim Tabakman Drehbuch: Merav Doster Kamera: Axel Schneppat Mit: Zohar Shtrauss, Ran Danker, Tinkerbell, Tzahi Grad, u.a.
Nominierungen (Auswahl): Cannes Film Festival 2009: Un Certain Regard, Goldene Kamera Chicago International Film Festival: Bester Nachwuchsregisseur Jerusalem Film Festival 2009: Bester israelischer Spielfilm
Eintritt: Euro 6,-/5,-
BÜHNE FREI
FR, 27. November 2015 - 19:30 Uhr ADVENT - ZEIT - Lesung und Musik mit Ferdinand Seebacher und Ackerl-Peyrer Musi
Adventlesung mit Ferdinand Seebacher
Wir sind geübt im Feiern - aber sind wir auch im Stande, Feste würdig zu begehen? Der Abend „ADVENT-Zeit“ im KLANG-FILM-THEATER Schladming widmet sich der wahren Bestimmung der Vorweihnachtszeit, abseits von Punschtrubel und Einkaufsstress. Schauspieler Ferdinand Seebacher liest dazu besinnliche Texte zum Schmunzeln und Nachdenken - über das rechte Ankommen, das würdevolle Feiern und vergessenes Brauchtum wie zum Beispiel die Rauhnächte. Musikalisch unterstützt wird er vom jungen Volksmusik-Quartett "Ackerl-Peyrer Musi". Die vier Musiker aus Kulm und Gröbming bringen ihre Mischung aus traditioneller heimischer Volksmusik und vielfältiger Weltmusik gekonnt auf die Bühne.
Lesen Sie mehr
Weiterführende Infos: www.klangfilmtheater.at
Fotos:
(c) Polyfilm Verleih, ScheibstadieBuben(c), Ferdinand Seebacher © Robert Fritz, appa © privat